Faire Behandlung bei der Führerscheinstelle Cochem – JETZT!

Worum geht es?

Cannabispatienten, die mit ärztlicher Verschreibung und unter medizinischer Aufsicht behandelt werden, haben ein Recht auf Mobilität. Doch die Führerscheinstelle Cochem agiert oft unverhältnismäßig:

• Anerkannte Gutachten von Fachärzten werden abgelehnt.• Unklare Vorgaben und langwierige Verfahren erschweren Patienten das Leben.
• Diskriminierung statt Gleichbehandlung: Patienten werden pauschal unter Generalverdacht gestellt.

Warum ist das problematisch?

1. Medizinisches Cannabis ist legal: Es wird von Ärzten verschrieben und in Apotheken abgegeben – wie jedes andere Medikament auch.

2. Patienten sind keine Straftäter: Diskriminierende Verfahren verletzen die Grundrechte und untergraben das Vertrauen in Behörden.

3. Willkür statt Gerechtigkeit: Die Führerscheinstelle missachtet medizinische Expertise und bringt Patienten in unfaire Situationen.

Unsere Forderungen:

1. Anerkennung von ärztlichen Gutachten: Fachärztliche Einschätzungen müssen respektiert und akzeptiert werden.

2. Einheitliche und transparente Verfahren: Willkürliche Entscheidungen und unverhältnismäßige Hürden müssen abgeschafft werden.

3. Ende der Diskriminierung: Cannabispatienten haben das gleiche Recht auf Mobilität wie alle anderen Bürger.

Wie kannst du helfen?

• Informiere dich und andere: Diskriminierung beginnt dort, wo Wissen fehlt.

• Werde laut: Schreibe an die Führerscheinstelle, fordere faire Verfahren und gleiche Rechte für alle Patienten.

• Unterstütze uns: Engagiere dich für Gleichbehandlung und Respekt gegenüber Cannabispatienten.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Cannabispatienten in Cochem nicht länger diskriminiert werden.